Neuigkeiten
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Weihnachtsgruß 2022
Königslutter am Elm - Der CDU Stadtverband Königslutter wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Alles gute und Gottes Segen!
Ihr CDU Stadtverband Königslutter
Sie haben gewählt!
Kommunalwahl 2021
Königslutter am Elm - Sie haben gewählt: wir dürfen Sie in den kommenden fünf Jahren mit einem engagierten Team vertreten. Im Kreistag, im Stadtrat und im Ortsrat. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen!
Informieren Sie sich hier über die Ergebnisse:
Grund zur Freude!
Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest
Königslutter am Elm - Im bildlichen und biblischen Sinne wurde mit der Kreuzigung Jesu die Sünde der Menschheit ein für allemal gesühnt und mit dessen Grablegung das Samenkorn in die Erde gepflanzt, auf welchem sich unser Leben und Glauben begründet. Heute feiern wir als Christen weltweit Jesu Auferstehung - ein Fest der Zuversicht, der lebendigen Hoffnung und der Freude. "Der Herr ist auferstanden" (Lukas 24:34)
Der CDU Stadtverband Königslutter wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest!
Heute ist Weltfrauentag!
Beitrag zum Weltfrauentag von unserer Landtagsabgeordneten Veronika Koch
Vor 2 Jahren nahm ich am Weltfrauentag an einer #Podiumsdiskussion im #Landtag zum Thema „#Frauen in Europa“ teil. Zur Erinnerung entstand das Foto (Archivbild!) mit der #Landtagspräsidentin Frau Dr. Gabriele Andretta - sehr staatsmännisch!
Moment...? „#Staatsmännisch“ am #Weltfrauentag??? ...
Quelle: CDU Kreisverband Helmstedt#wegenmorgen
Rückblick auf den digitalen Parteitag der CDU Deutschlands
Helmstedt - Wir haben es geschafft: Als erste Partei in Deutschland haben wir am Wochenende einen vollständig digitalen Parteitag abgehalten. Nicht nur deswegen wird der 33. Parteitag der CDU Deutschlands in die Geschichte unserer Partei eingehen – und darüber hinaus!
Quelle: CDU Kreisverband HelmstedtCDU tritt mit Andreas Weber zur Bundestagswahl 2021 an
Wahlkreismitgliedervollversammlung legt sich auf 41-jährigen Kandidaten für den Wahlkreis Wolfsburg, Helmstedt und Boldecker Land/Brohme fest
In einem spannenden Wahlabend stellte die Wahlkreismitgliedervollversammlung der CDU Kreisverbände Helmstedt, Wolfsburg und Gifhorn am Freitagabend den 41-jährigen Andreas Weber als Kandidat für die Bundestagswahl 2021 auf. Der aus Königslutter stammende Weber konnte sich in einer Stichwahl gegen Cindy Lutz aus Wolfsburg durchsetzen.

v.l.nr. Vertreter der Werbegemeinschaft „Königslutter aktiv“ Frank Kolbe, Sascha Pesenecker sowie CDU Stadtverbandsvorsitzender Alexander Jordan
Corona-Kinderbonus: Setzen Sie ein Zeichen für Königslutter!
„Königslutter aktiv“ und CDU Stadtverband Königslutter rufen dazu auf mit dem Corona-Kinderbonus die ortsansässigen Gewerbetreibenden zu unterstützen
Königslutter - Dem Aussterben der Innenstadt gemeinsam entgegentreten. Das wünschen sich die Vertreter von „Königslutter aktiv“ und der CDU Stadtverband Königslutter in einer gemeinsamen Erklärung.A
Die Bundestagswahl fest im Blick
CDU bereitet Wahlkampf um das Bundestagsmandat im Wahlkreis 51 in Zeiten von Corona vor
Helmstedt - Der CDU Kreisverband informiert über das Aufstellungsverfahren für die Kandidatur zum Deutschen Bundestag im Jahr 2021. Um Anmeldung für die Vorstellrunden und die Wahlkreismitgliedervollversammlung wird gebeten.
Landunter in Königslutter
Regenfälle am 15. August 2020 setzen wiederholt Gärten und Straßen unter Wasser - CDU-FDP-Gruppe forder schnelles Handeln
Köngislutter am Elm - Überflutete Gärten und Grundstücke, Straßen stehen unter Wasser, Keller laufen voll. Dieses Bild bot sich Mitte August den Menschen in Königslutter. Und das nicht zum ersten Mal. Das letzte Starkregenereignis am 15. August 2020 und dessen unübersehbare Folgen für die Anwohnerinnen und Anwohner nimmt die CDU-FDP-Gruppe zum Anlass die Stadt Königslutter auf die problematische Oberflächenentwässerung in der Elmstadt aufmerksam zu machen.

CDU Kreisvorsitzende Elisabeth Heister-Neumann, CDU Landtagsabgeordnete Veronika Koch, CDU Bundestagsabgeordneter Carsten Müller (Fotograf CDU/Jan Kopetzky)
600 Millionen Euro vom Bund: Förderprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur geht in neue Runde
Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 (Konjunkturpaket) werden erneut Mittel in Höhe von 600 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur bereitgestellt
CDU Kreisvorsitzende Elisabeth Heister-Neumann lobt die Zusammenarbeit der beteiligten Abgeordneten und des CDU Kreisverbands: Projektanträge zur Förderung können bis Ende Oktober eingereicht werden.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.